Preis-Leistungs-Sieger
Steba SG 20 Sandwich Maker
Der Steba SG 20 Sandwich Maker ist nicht nur für regulären Toast geeignet, sondern auch für den überdurchschnittlich großen „Big American Toast“. Eingebettet in die Alu-Druckguss-Platten wird daraus im Nullkommanichts ein knuspriges Sandwich.

Produktbeschreibung – Steba SG 20 Sandwich Maker
Der Steba SG 20 Sandwich Maker ist nicht nur für regulären Toast geeignet, sondern auch für den überdurchschnittlich großen „Big American Toast“. Eingebettet in die Alu-Druckguss-Platten wird daraus im Nullkommanichts ein knuspriges Sandwich.
Diesen Sandwichmaker günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Die Kontrollleuchte gibt dabei unermüdlich Auskunft über Betriebsdauer und Temperatur. Anti-Rutsch-Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand des Geräts, welches sich im Übrigen auch sehr leicht reinigen lässt: Der Antihaftbeschichtung sei Dank.
Wer noch ein wenig Anregung in puncto Rezepte benötigt, freut sich zudem über die beiliegende Rezeptauswahl für viele leckere Sandwiches.
Live Produkttest
Der Steba SG 20 kommt in einem ansehnlichen Design daher. Durch die Farben Schwarz und Silber und der interessanten Form wirkt der Toaster äußerst attraktiv. Mit 700 Watt Leistung und antihaftbeschichteten Backpfannen, verspricht das Gerät eine effiziente und problemlose Zubereitung. Mit an Bord befinden sich eine Betriebskontrollleuchte, eine Temperaturkontrollleuchte, die anzeigt, wenn die optimale Backtemperatur erreicht ist, sowie einige leckere Rezepte, die für jede Menge Inspiration sorgen. Jedoch besitzt dieser Sandwichmaker, wie auch viele andere Geräte dieser Art, keinen Ein-Aus-Schalter.
Positiv wurden von unserem Tester die Antirutsch-Vorrichtung bewertet, die für einen stabilen Stand des Gerätes sorgt und, während der Bedienung, das Wegrutschen verhindert, und der Deckel, der sich einfach und reibungslos sowohl öffnen, als auch durch Einrast-Funktion verschließen lässt. Das Kabel besitzt keine Aufwickelungs-Vorrichtung, dafür verfügt es jedoch über eine gute Länge und zufriedenstellende Qualität.
Der 2 kg schwere Steba SG 20 Sandwich Maker kann hochkant im Küchenschrank aufbewahrt werden. Unserem Tester fiel jedoch auf, dass er bei aufrechter Lagerung ziemlich wackelig dasteht.
Das Material, eine Mischung aus Kunststoff und Metall, fühlt sich stabil und kompakt an. An der Verarbeitung gab es von Seiten unseres Testers nichts zu bemängeln.
Die antihaftbeschichteten Alu-Druckguss Platten bieten ausreichend Platz auch für Toastscheiben im XL-Format, den ganz großen Big American Toast. Die Beschichtung der Backplatten wirkt sehr robust und unanfällig gegenüber Kratzern. Auch die Reinigung gestaltet sich dadurch bedeutend einfacher. Die Platten können zwar nicht herausgenommen und in die Spülmaschine gegeben werden, dafür reicht es aus, wenn man die Platten mit einem feuchten Lappen abwischt.
Testbericht
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir den formschönen Steba SG 200 Sandwich Maker einem ausgiebigen Test unterzogen. Ein besonderes Augenmerkt haben wir auf den Verschlussmechanismus, der bei sehr vielen Geräten dieser Art als Schwachstelle bezeichnet wird, sowie auf die Qualität und natürlich auf das Zubereitungsergebnis gelegt.
Lieferumfang
Im Lieferumfang waren der Steba SG 20 Sandwich Maker, die zugehörige Bedienungsanleitung und ein Rezeptheft enthalten. Das Gerät wurde sicher und ordentlich, im Extra-Karton und zusätzlich mit Schutzfolie und Styropor verpackt, geliefert.
Der Sandwichtoaster im Test
Die Toastscheiben wurden von unserem Tester in den bereits aufgeheizten Steba SG 20 eingelegt und mit Käse, Salami, Pilzen und einer Tomatenscheibe belegt. Wie bereits erwähnt, besitzt der Steba SG 20 Sandwich Maker keinen Ein-Aus-Schalter. Mit dem Toasten kann man starten, sobald man das Netzkabel verbunden hat. Zum Aufheizen benötigt das Gerät 2 Minuten und 50 Sekunden. Der Deckel lässt sich problemlos bei mittel belegtem Toast schließen und rastet schön fest ein. Im Gegensatz zum Griff, der während des Toastvorgangs kalt bleibt, heizt sich der Deckel jedoch mit auf.
Nach 2 Minuten und 30 Sekunden erhielt unser Tester ein gutes Ergebnis. Die Sandwiches wiesen eine gleichmäßige Bräunung auf und waren innen schön saftig und außen knusprig. Nur ein wenig Käse lief lediglich auf die Platten, ließ sich jedoch problemlos lösen.
Die Antihaftbeschichtung bietet dem herausgetretenen Käse keinen Halt und auch die Sandwiches können, ohne hängen zu bleiben, herausgenommen werden.
Produktdetails
- Sandwich-Toaster für zwei Sandwiches
- auch für großen Toast, den Big American Toast, geeignet
- Alu-Druckguss-Platten
- leicht zu reinigen durch Antihaftbeschichtung
- mit Kontrollleuchte für Betrieb und Temperatur
- Verriegelung am Handgriff
- anti-Rutsch-Gummifüße
- mit Rezepten
- Leistung: 700 Watt
- Gewicht: 2 Kilo
- Maße außen (H/B/T): 10,0 x 25,0 x 23,0 cm
Bildergalerie
Kundenrezensionen
75% aller Kunden bewerten den Steba SG 20 Sandwich Maker mit 4 oder sogar 5 Sternen. „Bei diesem Gerät stimmt einfach alles“, so fasst es ein begeisterter Kunde zusammen. Nicht nur regulären Toast – nein, auch den leckeren Big American Toast – kann man in diesem Gerät verwenden. Außen werden die Sandwiches „schön golden“ und innen richtig heiß. So soll es doch sein!
Der Deckel lässt sich leicht und richtig schließen und die Reinigung nach der Benutzung dieses Geräts entpuppt sich als kinderleicht. Die Antihaftbeschichtung macht‘s möglich! Auch der allgemeine, hochwertige Look des Steba SG 20 Sandwich Maker findet bei so einigen Kunden sehr großen Anklang. Insgesamt sind sich die „Gut-Bewerter“ einig, dass das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Fall stimmt.
Um die 18% aller Kunden haben nicht allzu gute Erfahrung mit dem Steba SG 20 Sandwich Maker gemacht und mögen maximal 2 Sterne vergeben. „Im Grunde genommen kann ich mein Gerät in die Tonne werfen!“, so das gnadenlose Urteil eines Kunden. Nach ein paar Versuchen der Sandwich-Herstellung ist sein Gerät komplett mit Käse verklebt und die Reinigung will einfach nicht gelingen.
Auch eine andere Kundin berichtet von übergelaufenen Käse. Sie habe zwar nur eine Scheibe Schmelzkäse verwendet – dennoch sei alles über den Rand und sogar in den Verschluss gelaufen. Nach der zähen Reinigung sei das Gerät dann völlig zerkratzt gewesen. „Die Reinigung: Eine Strafarbeit!“ Diesem und ähnlichen Kommentaren schließen sich auch weitere Kunden an.
Ein anderer bemängelt die schlechte Verarbeitung des Geräts und die Tatsache, dass die Sandwiches nicht vernünftig getrennt werden. Man müsse da selbst noch mit dem Messer nachhelfen.
Fazit:
Der Steba SG 20 Sandwich Maker hat unseren Test bestanden. Als Zubereitungsergebnis erhielt unser Tester ein leckeres, gleichmäßig gebackenes Sandwich. Wenige Handgriffe genügen, schon hat man ein köstliches Toastie herbeigezaubert. Der für 33,98 Euro erhältliche Sandwichmaker schlägt sich in puncto Handhabung und Ergebnis gegenüber andern Toastern sehr gut. Da die Optik und Performance des Gerätes lediglich als „durchschnittlich“ zu bewerten sind, vergeben wir an den Steba SG 20 Sandwich Maker den 5. Platz.